Partnerschaften & Förderungen

Das Campusfestival Kiel ist eine nicht-kommerzielle Veranstaltung mit viel ehrenamtlichen und leidenschaftlichem Engagement. Daher freuen wir uns umsomehr, dass wir von den Folgenden Unterstützung erhalten!

Förderungen

Am 06.06.2025 ab 14 Uhr findet das Campusfestival des AStA der CAU zu Kiel statt. Auf dem Christian-Albrechts-Platz wird ein vielfältiges Programm für alle geboten. Auf zwei Bühnen bieten verschiedene Künstler*innen unterschiedlichster Genres musikalische Unterhaltung: „Da es unmöglich ist, genau den einen Auftritt zu finden, der jedem*r gefällt, ist unser Programm besonders abwechslungsreich und bietet für jede*n etwas“, erklären die Organisator*innen des Campusfestivals.  Genau wie die Musik ist  die kulinarische Vielfalt ein wichtiger Bestandteil des Festivalangebots: Es beinhaltet zahlreiche lokale Foodtrucks und Lastenräder, an denen sowohl herzhafte als auch süße Speisen zu studierendenfreundlichen Preisen erworben werden können. Teil des Programms sind verschiedene Workshops mit Bezug zu Nachhaltigkeit, Demokratieförderung und Umweltschutz, die zum Mitmachen einladen – auch die Jüngsten kommen nicht zu kurz, denn ein Kinderprogramm wir ebenso geboten. Als Highlight des Festivals wird der Newcomer YU erwartet. „Wir freuen uns, den Campus der CAU auch außerhalb von Lehren und Lernen zu einem aufregenden Ort zu machen und somit einen Mehrwert zu bieten. Das Festival wird von Studis für alle Kieler*innen kostenfrei organisiert. Als nicht-kommerzielle Veranstaltung erhoffen wir uns ein niederschwelliges Angebot für alle“, betont das ehrenamtliche Organisationsteam unter der Leitung des AStA. Der Besuch des Festivals ist kostenlos, auf Glas soll bitte verzichtet werden.  Eine reibungslose Anreise zum Ort des Festivals (Christian-Albrechts-Platz) kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den ÖPNV (Haltestelle Uni-Westring, Uni-Hochhaus) gewährleistet werden. Parkplätze an der Olshausenstraße sind in limitierter Anzahl vorhanden, weshalb von der Anreise mit dem Auto abgeraten wird.

Durch die Förderung der Partnerschaft für Demokratie in Kiel, im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie Leben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend konnten Angebote zu den Themen demokratische Teilhabe, Meinungsbildung und persönliche Erfahrungen durch Demokratie.

Durch die Kulturförderung der Stadt Kiel kann ein hochkarätiges, neues LineUp mit diversen Genres und Künstler*innen ohne finanzielle Barrieren angeboten werden.

Weitere Infos und Angebote findest du auf Instagram @campusfestival.kiel und  auf der Website campusfestival-kiel.de. Für vielfältige Aufgabenbereiche am Festivaltag werden noch ehrenamtliche Teammitglieder gesucht – die Belohnung für die tatkräftige Unterstützung bleibt natürlich nicht aus. Interessierte wenden sich bitte an info@campusfestival-kiel.de.

Sponsor*innen

Partner*innen